Cybersecurity

Mit der fortschreitenden Digitalisierung wird der Schutz von Unternehmensdaten und -systemen immer wichtiger.
Die Implementierung effektiver Sicherheitslösungen ist daher entscheidend, um Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und die Integrität der IT-Infrastruktur zu gewährleisten.

Sophos bietet eine umfassende Palette an Sicherheitslösungen, darunter leistungsstarke Firewall- und Endpoint-Schutztechnologien. Diese schützen vor einer Vielzahl von Bedrohungen wie Malware, Ransomware und Advanced Persistent Threats (APT).

Durch die benutzerfreundliche Verwaltung von Sophos können Unternehmen ihre Netzwerksicherheit effizient überwachen und verwalten, während Endgeräte zuverlässig geschützt werden. Sophos ermöglicht es, Sicherheitsrichtlinien zu zentralisieren und schnell auf neue Bedrohungen zu reagieren.

Hornetsecurity ist auf die Absicherung von E-Mail-Kommunikation spezialisiert und schützt Unternehmen vor Spam, Phishing, Malware und anderen Bedrohungen, die über E-Mails verbreitet werden. Mit einer Reihe von fortschrittlichen Filtern und Algorithmen sorgt Hornetsecurity dafür, dass nur sichere Nachrichten durchgelassen werden. Die Cloud-basierten Lösungen von Hornetsecurity ermöglichen eine schnelle Implementierung und einfache Verwaltung, ohne dass eine komplexe Infrastruktur aufgebaut werden muss. Dies spart sowohl Zeit als auch Ressourcen und sorgt gleichzeitig für eine hohe Sicherheit.

Enginsight bietet fortschrittliche Tools zur Bedrohungserkennung und -analyse, die Unternehmen dabei unterstützen, potenzielle Risiken in Echtzeit zu identifizieren. Durch die kontinuierliche Überwachung von Netzwerken und Systemen können Bedrohungen frühzeitig erkannt werden, bevor sie größeren Schaden anrichten. Enginsight liefert wertvolle Einblicke in die Sicherheitslage des Unternehmens und ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Sicherheitsvorfälle, wodurch das Risiko von Datenverlusten oder Ausfällen minimiert wird.

KnowBe4 bietet eine Plattform für Sicherheitsschulungen und -bewusstsein, die Mitarbeiter gegen Phishing, Social Engineering und andere Bedrohungen sensibilisiert. Mit interaktiven Schulungen und simulierten Angriffen werden Mitarbeiter regelmäßig auf reale Gefahren vorbereitet. Die Lösung lässt sich einfach integrieren und hilft, Sicherheitsrisiken durch besseres Verhalten der Mitarbeiter zu minimieren, wodurch das Risiko von Sicherheitsvorfällen und Datenverlusten verringert wird.

Security Information and Event Management (SIEM) bietet eine zentrale Plattform zur Echtzeit-Überwachung und Analyse von Sicherheitsereignissen. SIEM-Systeme sammeln und korrelieren sicherheitsrelevante Daten aus verschiedenen Quellen, um Bedrohungen schnell zu identifizieren. Durch die Automatisierung von Sicherheitsprozessen wird die Reaktionszeit bei Vorfällen drastisch verkürzt, was Unternehmen hilft, Bedrohungen schnell zu erkennen und zu neutralisieren. Zudem unterstützen SIEM-Lösungen die Einhaltung von Compliance-Vorgaben und verbessern die Sicherheitslage insgesamt.

Die Kombination dieser Lösungen bietet einen ganzheitlichen Ansatz für die IT-Sicherheit, der es Unternehmen ermöglicht, ihre Infrastruktur effizient zu schützen, Risiken zu minimieren und schnell auf sich entwickelnde Bedrohungen zu reagieren. Zusammen sorgen diese Technologien dafür, dass Ihr Unternehmen gegen eine Vielzahl von Bedrohungen gewappnet ist und kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Sicherheitspraktiken bleibt.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie unsere Lösungen Ihr Unternehmen schützen können? Unser Expertenteam steht Ihnen für eine individuelle Beratung zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns noch heute, um herauszufinden, wie wir Ihre IT-Sicherheit optimieren können.

Impressum

  • Adresse:
    Zum Nordstrand 1, 99085 Erfurt, TH

  • Telefon:
    +49 361 7394970

  • Mail:
    info[at]coda-erfurt.de

  • Öffnungszeiten:
    Montag-Freitag: 8:00 - 17:00

  • Remote-Support:
    [download File]

  • Registereintrag:
    Eintragung im Handelsregister
    Registernummer: HRB 100056

  • Umsatzsteuer-ID:
    Ust.-Identifikationsnummer gemäß §27a
    Umsatzsteuergesetz: DE 150093967

  • Vertreten durch:
    Dipl.-Ing. Ralf-Dieter Köditz
    Dipl.-Ing. Ralf Auer